ZUBEREITUNG 30 Min. (+ 30 Min. Ruhen der Mousse im Kühlschrank):
Für die Feigen-Trockenfrüchte-Mousse zunächst die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Den Rum in einen Topf geben und leicht erhitzen, dann die gut ausgedrückten Gelatineblätter dazugeben. Mit einem Teelöffel verrühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat, und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Sahne mit einem elektrischen Schneebesen halb aufschlagen. Den Karamelljoghurt in eine Schüssel geben und den mit der Gelatine erwärmten Rum dazugeben. Rühren Sie die Mischung um, fügen Sie dann die halb geschlagene Sahne hinzu und verrühren Sie sie mit einem Handrührgerät. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
In der Zwischenzeit die Feigen in 4 Segmente schneiden, ohne sie zu schälen. Die Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Die Feigen in die Pfanne geben, dann den Zucker hinzufügen und bei mittlerer Hitze einige Minuten anbraten, damit sie Farbe annehmen. Zum Schluss die Pekannüsse und Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne kurz anrösten.
Jetzt können Sie das Dessert zusammenstellen: Füllen Sie 2 kleine Gläser mit einem Fassungsvermögen von 200 ml mit der Mousse, die Sie in einen Spritzbeutel mit einer 8-mm-Sterntülle gefüllt haben . Die Gläser mit Feigen und Trockenfrüchten garnieren und mit den Majoranblättern garnieren. Ihr Mousse mit Feigen und Trockenfrüchten ist servierfertig